FRIENDSURANCE

Das Berliner Insuretech Friendsurance ist 2010 angetreten, um Versicherungen kundenfreundlicher zu machen. Kunden können ihre Versicherungsverträge einfach, übersichtlich und papierlos im Nutzer-Konto verwalten und sich umfassend beraten lassen. Neben seinen Lösungen für Verbraucher bringt das Unternehmen seit 2017 auch die Digitalisierung von Versicherungsgeschäften für Banken und Versicherer voran. Friendsurance hat das weltweit erste Peer-to-Peer- Versicherungsmodell auf den Markt gebracht, das Schadensfreiheit mit einem Bonus belohnt. Mit diesem digitalen Geschäftsmodell ist das Unternehmen definitiv am Nabel der Zeit. Wachstum ist für junge digitale Unternehmen jedoch kein leichtes Unterfangen, da der Markt für die Finanzierung technologiebasierter Wachstumsunternehmen begrenzt ist. So fanden zwei digitale Pioniere zusammen.

Wird hier keine Video angezeigt? Bitte bestätigen Sie die Marketing Cookies um sich das Video anzuschauen. Hier können Sie ihre Cookie einstellungen anpassen!
Cookie Einstellungen

"Startups bekommen oft Finanzierungen durch Business Angels und Venture-Capital-Fonds, aber nur selten Darlehen – schon gar nicht in Zeiten von Corona. Im ersten Quartal 2020 haben sich die Investitionen in Insurtechs weltweit halbiert. Dass wir über creditshelf so schnell eine Finanzierung bekommen haben, zeigt, wie überzeugend und solide unser Geschäftsmodell ist."